Die Schweizer Firma Ebnat hat sich das Ziel gesetzt, nachhaltige Produkte für unterschiedlichste Kunden zu kreieren. So bilden nachhaltige Produkte von Ebnat die wichtigste Stütze für das Unternehmen. Doch was macht Ebnat eigentlich aus? Ist es eine weitere Firma wie viele andere?
Durch ihr besonderes Konzept und Leitbild könnte die Nachhaltigkeit bei Ebnat zum Modell vieler anderer Firmen über die Schweiz hinaus werden. Wir erklären, warum.
Das Leitbild von Ebnat
Das Leitbild der Firma lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Der Mensch steht im Vordergrund. Ob die faire Bezahlung der Mitarbeiter, die Garantie fairer Lieferketten oder die Versorgung der Kunden mit hochwertigen und nachhaltigen Produkten, bei Ebnat zieht sich das humane Konzept durch alle Segmente hindurch. Man muss bei Ebnat nicht nach Labels wie «Regionalität», «Fairtrade» oder «Nachhaltig» suchen, denn sie werden alle von vornherein im Produktkatalog eingeschlossen.
Nachhaltigkeit als Grundsatz
Nachhaltigkeit bei Ebnat bedeutet, ausschliesslich Produkte mit nachhaltigen Eigenschaften herzustellen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Bürsten, vom grossen Besen bis hin zur kleinen Pistolenbürste wird hier alles in ehrlicher Handarbeit und Swiss Made produziert. Das Unternehmen nutzt aber nicht nur nachhaltige Materialien wie Naturholz und recycelte Kunststoffe, sondern achtet auch auf die ausschliessliche Nutzung grünen Stroms und auf die Begrenzung der genutzten Wassermenge.
Nachhaltige Produkte von Ebnat
Ebnat ist Anbieter besonderer Bürsten. Diese werden alle in nachhaltiger Arbeit von regionalen Facharbeitern produziert und stehen für eine ressourcenschonende Produktionskette. Die Produkte werden unter anderem für die folgenden Kategorien angeboten:
- Zahnbürsten
- Besen und Bürsten
- Kehrganituren
- Reisbesen und Outdoorbesen
- Malerbedarf
- Waffenreinigung
- Textilpflege
- Küche
- WC
- Badezimmer
- Hygiene
- Verpackung (Kunststoffboxen u.a.).
Die Bürsten machen dabei zwar einen grossen Teil des Angebotes aus, werden aber trotzdem sinnvoll ergänzt. So findet man bei Ebnat auch nachhaltige Wäschenetze, Aufbewahrungsartikel, Schwämme und mehr. Für den nachhaltigen Haushalt mit dem Bewusstsein für Regionalität und Fairtrade ist das Unternehmen der perfekte Lieferant von hochwertigen Materialien.
Nachhaltige Zahnbürsten
Beispielsweise werden die Zahnbürsten von Ebnat aus rein FSC®-zertifiziertem Buchenholz aus der Schweiz hergestellt, verfügen über nachhaltige Borsten für beste Reinigungsergebnisse und verschiedene Griff- und Kopfformen, sodass es für jeden individuellen Bedarf eine passende Bürste gibt. Gerade hier können Konsumenten einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied machen, anstatt ressourcenintensives Plastik zu nutzen, das eh über eine sehr kurze Lebensdauer verfügt, kann man hier einmal tiefer in die Tasche greifen und dafür etwas kaufen, das den regionalen Handel anregt und die Umwelt kaum belastet.
Private Produkte – wenn der Kunde selbst gestaltet
Auch die offene Mentalität von Ebnat sucht Ihresgleichen. Denn hier können alle interessierten Kunden ihre Produktideen selbst einbringen und mit dem Unternehmen zusammen vermarkten. Ob beim Verpackungsdesign oder bei der Logistik – Ebnat hilft hier weiter.
Nachhaltigkeit bei Ebnat – ein tragfähiges Konzept
Nachhaltigkeit ist nicht immer einfach durchzusetzen. Doch gerade bei Nischenprodukten wie Bürsten schafft es die Firma meisterlich, ihre nachhaltige Agenda zu realisieren und ihre Kunden in der ganzen Schweiz mit fairen, regionalen und hochwertigen Produkten zu versorgen.